Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Was gibt es neues?
    • Berichte
    • Mitteilungen der Woche
    • Sonntagspredigt
    • Manker Pfarrblatt
    • Jahr des Gebetes
    • Unsere Minis wissen´s
  • Das ist PFARRE MANK
    • Pfarrkirche und Pfarrgemeinde
    • Pfarrer
    • Pfarrgemeinde- und Pfarrkirchenrat
    • Gruppen & Teams
      • katholische Frauenbewegung
      • katholisches Bildungswerk
      • Familienmesskreis
      • MaMaKi Gruppe
      • Firmvorbereitung
      • Mini-Team
      • Bücherei
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Gottesdiensthelfer
  • Infos
    • Pfarre Mank von A-Z
    • Sakramente (www.dsp.at)
  • Unser Pfarrkalender
  • Kontakt
Pfarre Mank
Hauptmenü:

Diözese Sankt Pölten
Kontakt
Menü
Inhalt:
  • Pfarre Mank (30241193)
  • Was gibt es neues?
  • Jahr des Gebetes
15.03.2024

Gebet zum 5. Fastensonntag

V: Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft
A: und sie empfing vom Heiligen Geist.
V: Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade …
A: Heilige Maria, Mutter Gottes …
V: Maria sprach: Siehe, ich bin die Magd des Herrn,
A: mir geschehe nach deinem Wort.
V: Gegrüßet seist du, Maria …
A: Heilige Maria …
V: Und das Wort ist Fleisch geworden
A: und hat unter uns gewohnt.
V: Gegrüßet seist du, Maria …
A: Heilige Maria …
V: Bitte für uns, Heilige Gottesmutter,
A: auf dass wir würdig werden der Verheißungen Christi.
V: Lasset uns beten. Allmächtiger Gott, gieße deine Gnade in unsere Herzen ein. Durch die Botschaft des Engels haben wir die Menschwerdung Christi, deines Sohnes, erkannt. Lass uns durch sein Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit der Auferstehung gelangen. Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
A: Amen.

Daniel Furxer

Die junge Theologin Dr. Isabella Bruckner aus Ferschnitz, die an der päpstlichen Benediktinerhochschule Sant‘ Anselmo in Rom unterrichtet, nennt das Angelus-Gebet ihr Lieblingsgebet:

 

Mir ist das Angelus-Gebet, das oft im Wechsel von Vorbeter (V) und Gemeinde (A) gebetet wird, vor allem zu Mittag als Unterbrechung der Arbeit ein Anliegen. Es ist ein Innehalten; raus aus dem Trubel in die Szene der Begegnung Marias mit dem Engel, der ihr die Schwangerschaft verheißt. Diese zärtliche Intimität, die von so vielen Künstlerinnen und Künstlern dargestellt wurde, berührt mich immer wieder.

zurück

röm.-kath. Pfarramt Mank
Hauptplatz 2
3240 Mank
Tel: 02755 2330
pfarramt.mank@gmail.com

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden
Diözese Sankt Pölten