Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Was gibt es neues?
    • Berichte
    • Mitteilungen der Woche
    • Sonntagspredigt
    • Manker Pfarrblatt
    • Jahr des Gebetes
    • Unsere Minis wissen´s
  • Das ist PFARRE MANK
    • Pfarrkirche und Pfarrgemeinde
    • Pfarrer
    • Pfarrgemeinde- und Pfarrkirchenrat
    • Gruppen & Teams
      • katholische Frauenbewegung
      • katholisches Bildungswerk
      • Familienmesskreis
      • MaMaKi Gruppe
      • Firmvorbereitung
      • Mini-Team
      • Bücherei
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Gottesdiensthelfer
  • Infos
    • Pfarre Mank von A-Z
    • Sakramente (www.dsp.at)
  • Unser Pfarrkalender
  • Kontakt
Pfarre Mank
Hauptmenü:

Diözese Sankt Pölten
Kontakt
Menü
Inhalt:
  • Pfarre Mank (30241193)
  • Aktuelles
11.04.2024

Gut besuchter Vortrag in der Bücherei

Mit Mut und Gelassenheit beschäftigten sich knapp 30 Besucher:innen beim Vortrag in der Bücherei in Alten Wirtshaus, veranstaltet durch die Pfarre Mank und dem Katholischen Bildungsweg.

Der Vortrag war eine Zeitreise durch die Antike, das Mittelalter, die christliche Mystik bis in die Neuzeit und die Zeit der Weltkriege mit Viktor E. Frankl, der das KZ überlebte bis in die heutige Zeit, wo Menschen mit Zerrissenheit und Freiheit erst umgehen lernen müssen. Hildegard von Bingen, Katharina von Siena, Meister Eckhart und Marc Aurel wurden neben anderen Mystikern und Philophen zitiert.

Der Referent Dr. Rainald Tippow, Leiter der PfarrCaritas in Wien, erklärte dass das Lebensglück grundsätzlich nicht von den äußeren Umständen abhängig ist. Er regte mit seinen Ausführungen zum Nachdenken an und schaffte es, dass die Zuhörer:innen ihren Fokus auf die hoffnungsvollen Umstände legten. Davon gäbe es in unserer aktuellen Zeit trotz allem sehr viele, die aber von vielen negativen Mediennachrichten verdeckt seien. Wichtig sei der eigene Fokus.

 

zurück

röm.-kath. Pfarramt Mank
Hauptplatz 2
3240 Mank
Tel: 02755 2330
pfarramt.mank@gmail.com

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden
Diözese Sankt Pölten